Der Beruf des Küsters entwickelte sich aus dem Diakonen-Amt und ist somit einer der ältesten Gemeinde-Dienste.
Er gehört heute zu den so genannten Erwachsenenberufen.
Dies bedeutet, dass der Küster bzw. die Küsterin über Lebenserfahrung verfügen muss, die durch charakterliche Entwicklung sowie eine Ausbildung in einem Lehrberuf erworben wurde.
Für die Zusammenarbeit mit den verschiedenen Gruppen und Kreisen, den Besuchern, Gästen und Teilnehmern der Gottesdienste und kirchlichen Veranstaltungen ist gute Kontaktfähigkeit eine wichtige Voraussetzung. Dazu gehören dem Dienst entsprechende Umgangsformen wie Hilfsbereitschaft, Einfühlungsvermögen und Urteilskraft. Außerdem sind Entscheidungsfähigkeit im Rahmen der Aufgabenübertragung und selbstständiges Arbeiten selbstverständlich. Treue, Zuverlässigkeit, Pünktlichkeit und Verschwiegenheit sollten in eine christliche Lebensweise, die der Bedeutung dieses Dienstes entspricht, ebenso eingebunden sein wie die Liebe zu diesem Dienst.
Infos zum Tätigkeitsfeld des Küsters/der Küsterin finden sich hier
Unsere guten Geister:
zur Startseite
Für die Zusammenarbeit mit den verschiedenen Gruppen und Kreisen, den Besuchern, Gästen und Teilnehmern der Gottesdienste und kirchlichen Veranstaltungen ist gute Kontaktfähigkeit eine wichtige Voraussetzung. Dazu gehören dem Dienst entsprechende Umgangsformen wie Hilfsbereitschaft, Einfühlungsvermögen und Urteilskraft. Außerdem sind Entscheidungsfähigkeit im Rahmen der Aufgabenübertragung und selbstständiges Arbeiten selbstverständlich. Treue, Zuverlässigkeit, Pünktlichkeit und Verschwiegenheit sollten in eine christliche Lebensweise, die der Bedeutung dieses Dienstes entspricht, ebenso eingebunden sein wie die Liebe zu diesem Dienst.
Text © https://www.landeskirche-hannovers.de/evlka-de/wir-fuer-sie/arbeiten/kirche-und-beruf/kuester
Infos zum Tätigkeitsfeld des Küsters/der Küsterin finden sich hier
Unsere guten Geister:
Küsterin
St. Aegidien - Marktkirche
Doris Thiele
St. Aegidien - Marktkirche
Doris Thiele

Küster
Christus Kapelle Riefensbeek-Kamschlacken
Dieter Schlamber
Christus Kapelle Riefensbeek-Kamschlacken
Dieter Schlamber

zur Startseite
Gefällt dir dieser Artikel? Teile ihn auf Facebook !
Erst wenn Sie auf der nächsten Seite auf den entsprechenden Teilen-Button klicken, werden Informationen an Facebook in die USA übertragen und unter Umständen auch dort gespeichert. Näheres erfahren Sie in den Datenschutzbestimmungen von Facebook.
Letzte Aktualisierung am 08.12.2022 02:04 Uhr
nach oben